Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb

Entwicklung aus Leidenschaft für Märkte mit Zukunft

Wir sind die Handtmann Unternehmensgruppe – seit über 150 Jahren ein familiengeführtes Unternehmen, das auf Innovation und technologische Exzellenz setzt. 

 

Unser Ursprung liegt im schwäbischen Biberach. Seit fünf Generationen steht die Biberacher Unternehmerfamilie Handtmann für Moderne und Tradition, faszinierende Technik, betriebswirtschaftliche und gesellschaftliche Verantwortung als untrennbares Ganzes. Markus Handtmann und Valentin Ulrich leiten die Weiterentwicklung der weltweit tätigen Unternehmensgruppe und führen sie in eine vielversprechende Zukunft.

 

Unsere sechs Geschäftsbereiche mit jeweils autonomen Managementstrukturen bilden die operative Basis, die sich an Kunden und Mitarbeitenden orientiert. Die Handtmann Holding mit Beirat als Führungs-, Finanzierungs- und Beteiligungsgesellschaft steht an ihrer Spitze.

Mehr von der Handtmann Geschichte erfahren

Zahlen & Fakten

1

Unternehmensgruppe

6

Geschäftsbereiche

4.700

Beschäftigte

1,3 Mrd.

EUR Umsatz 2024

Unsere Unternehmensleitung

Ansicht unseres Co-CEO Markus Handtmann
Ansicht unseres Co-CEO Markus Handtmann

Markus Handtmann

Co-CEO Handtmann Unternehmensgruppe

Ansicht unseres Co-CEO Valentin Ulrich
Ansicht unseres Co-CEO Valentin Ulrich

Valentin Ulrich

Co-CEO Handtmann Unternehmensgruppe

„Wir bei Handtmann stehen für verlässliche Werte, für Leidenschaft, Technik und Erfolg - und vor allem für ein großartiges Team. Auf dieser Basis entwickeln wir unser Unternehmen zukunftsorientiert weiter!“

Markus Handtmann & Valentin Ulrich

Co-CEOs Handtmann Unternehmensgruppe

Unser Beirat

Die Handtmann Unternehmensgruppe verfügt über einen Beirat, der eine entscheidende Rolle in der strategischen Ausrichtung und Überwachung des Unternehmens einnimmt. Der Beirat setzt sich aus sieben erfahrenen Experten zusammen, die das Unternehmen mit ihrem Fachwissen und ihrer branchenübergreifenden Erfahrung unterstützen. Zu den Hauptaufgaben des Beirats gehört die Beratung der Unternehmensleitung bei wichtigen Entscheidungen. Durch diese Aufgabe trägt der Beirat maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung und zum langfristigen Erfolg der Handtmann Unternehmensgruppe bei.

Mitglieder des Beirats

  • Vorsitzender des Beirats
  • stellvertretender Beiratsvorsitzender
  • Partner der Sozietät Hennerkes, Kirchdörfer & Lorz, Stuttgart 
  • Berater für Familienunterunternehmen
  • Leitung Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement, Technische Universität Chemnitz
  • Mitglied des Vorstands, Marquardt Management SE, Rietheim-Weilheim
  • Master of Science General Management
  • Umweltberater
  • Geschäftsführender Gesellschafter Wölfle GmbH & Wölfle Service GmbH, Ochsenhausen

Unsere Werte

Profitabilität

Wir handeln sozial verantwortlich 
und streben nach wirtschaftlichem Erfolg.

Innovation

Wir verwirklichen Ideen mit Zukunft. Technologisch exzellent und kundengerecht.

Sparsamkeit

Wir gehen sorgsam mit Ressourcen aller Art um und setzen diese zielgerecht ein.

Wahrhaftigkeit

Wir tun, was wir sagen und sind berechenbar im Umgang miteinander.

Fairness

Wir begegnen uns auf Augenhöhe und respektieren die Ansichten und das Verhalten unserer Gesprächspartner.

Ehrlichkeit

Wir sagen offen unsere Meinung und sprechen auch unangenehme Tatsachen direkt an.

Vertrauen

Wir verlassen uns aufeinander, übertragen Verantwortung und gewähren die dafür notwendigen Freiheiten.

Zusammenarbeit

Wir stehen füreinander ein und wirken sinnvoll zusammen für den gemeinsamen Erfolg.

Unsere Verantwortung

Als traditionsreiches Familienunternehmen tragen wir bei der Handtmann Unternehmensgruppe eine besondere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden, Kunden und der Gesellschaft. Diese Verantwortung äußert sich in unserem Streben nach nachhaltigen und zukunftsorientierten Lösungen, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch sozialen und ökologischen Nutzen bringen. Wir sind uns bewusst, dass unser Handeln Auswirkungen auf kommende Generationen hat. Deshalb setzen wir auf langfristige Partnerschaften, innovative Technologien und eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung, um einen positiven Beitrag für eine lebenswerte Zukunft zu leisten.

Nachhaltigkeitsstandard für Lieferanten

Downloads

Buch "Alles Handtmann"