Werde zum Bindeglied zwischen IT und Business! In deinem dualen Studium bei Handtmann in Biberach tauchst du tief in die Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen ein, die unsere Geschäftsprozesse optimieren. Bei uns bist du nicht einfach nur Studentin oder Student, sondern Teil unseres Teams. Du arbeitest an echten Projekten und sammelst wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Familienunternehmen. Mach jetzt den ersten Schritt in deine vielseitige Karriere und komm zu Handtmann.
Auf Zukunftschancen programmiert? Hand drauf. Bei Handtmann.
Werde Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (m/w/d).
Alles zum dualen Studium Wirtschaftsinformatik im Überblick.
Im Drei-Monats-Wechsel switchst du: An der Hochschule lernst du die Theorie, bei uns wendest du dein Wissen in der Praxis an. Übertrage dein IT-Wissen auf die Herausforderungen eines modernen, internationalen Industrieunternehmens, lerne, wie digitale Lösungen industrielle Prozesse optimieren, und erhalte noch viel mehr lehrreiche Einblicke.
Gut zu wissen:
- Studiendauer: drei Jahre (sechs Semester)
- Falls notwendig: Bescheinigung des allgemeinen Studierfähigkeitstests der Bewerbung beilegen
- Theoriesemester im Ausland möglich
- Praxissemester im Ausland möglich
- Weiterbildungsmöglichkeit: Master of Science (m/w/d)
Deine Praxisaufgaben im dualen Studium:
- Anwender beraten und unterstützen
- IT-Systeme warten und managen
- Systeme entwickeln, installieren, konfigurieren
- Dokumentationen erstellen
- Störungen und Fehler beheben
- Projekte planen, organisieren, koordinieren
- Präsentationen auswerten
- Anwendungen entwickeln und programmieren
Dein Profil – das bringst du mit:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an Mathematik, Wirtschaft und Informatik
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Logisches Denkvermögen
- Systematische Lern- und Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
Dein duales Studium – Jahr für Jahr.
Inhalte im Unternehmen:
Fachpraxis sowie Projektarbeit in den IT-Bereichen:
- IT-Workplace
- IT-Collaboration
- Business Applications
- Development CRM, ECM
- Business Relationship Management
- IT-Security
Kennenlernen von Handtmann und verschiedenen Unternehmensbereichen:
- Einkauf
- Versand
- Wareneingang
Inhalte an der Hochschule (1. und 2. Semester):
- Grundlagen Business Engineering
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der Rechnungslegung
- Grundlegende Konzepte der IT
- Mathematik I
- Methoden der Wirtschaftsinformatik I
- Praxismodul I
- Programmierung I und II
- Recht
- Schlüsselqualifikationen I
Inhalte im Unternehmen:
Fachpraxis sowie Projektarbeit in den IT-Bereichen:
- IT-Workplace
- IT-Collaboration
- Business Applications
- Development CRM, ECM
- Business Relationship Management
- IT-Security
Kennenlernen weiter Unternehmensbereiche und Mitarbeit in den Abteilungen:
- Ausbildung
- Finanzbuchhaltung
- Personal
Inhalte an der Hochschule (3. und 4. Semester):
- Datenbanken
- Datenbanken im Business-Engineering-Kontext
- Entwicklung verteilter Systeme
- Finanzierung und Rechnungswesen
- Mathematik II
- Methoden der Wirtschaftsinformatik II
- Praxismodul II
- Schlüsselqualifikationen II
- Volkswirtschaftslehre
- Variabler Modulbereich: Supply Chain Management – Consulting oder Entwicklung und Einsatz von ERP-Systemen
Inhalte im Unternehmen:
Fachpraxis sowie Projektarbeit in den IT-Bereichen:
- IT-Workplace
- IT-Collaboration
- Business Applications
- Development CRM, ECM
- Business Relationship Management
- IT-Security
Kennenlernen weiterer Unternehmensbereiche und Mitarbeit in den Abteilungen:
- Controlling
- Marketing
- Vertrieb
Inhalte an der Hochschule (5. und 6. Semester):
- Ausgewählte Managementaspekte des Business Engineering
- Geschäftsprozesse und deren Umsetzung
- Integrationsseminar zu ausgewählten Themen der Wirtschaftsinformatik
- IT-Management und IT-Recht
- Management
- Neue Konzepte
- Praxismodul III
- Projekt
- Schlüsselqualifikationen III
- Variabler Modulbereich: Data Science und Business Intelligence oder Modelle des Business Engineering und der digitalen Transformation
Ausbildungsort und Hochschule für den Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Handtmann Standort Biberach
DHBW Ravensburg

Wirtschaft + Informatik = deins?
Starte bei Handtmann dein duales Studium.
Du bist ein Digital Native und das Thema Wirtschaft lässt dich ebenfalls nicht kalt? Perfekt! Bewirb dich jetzt für das duale Studium Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (m/w/d). Gestalte bei Handtmann in Biberach nicht nur die digitale Zukunft, sondern auch deine eigene!
Ansprechpartner

