Du liebst Technik, denkst gerne um die Ecke und willst wissen, was wirklich in Maschinen steckt? Und für dich wird’s erst richtig spannend, wenn’s um Sensoren, Steuerungen und Automatisierung geht? Dann ist das duale Studium Mechatronik bei Handtmann perfekt für dich geeignet. Die Praxis erlebst du bei uns – in einem international tätigen Familienunternehmen mit Innovationskraft. Das nötige Theoriewissen holst du dir an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen. Klingt nach genau dem, was dich antreibt? Dann werde Teil des Handtmann Teams und gestalte die Zukunft der Industrie aktiv mit!
Studium mit Hochspannung gesucht? Hand drauf. Bei Handtmann.
Werde Bachelor of Engineering – Mechatronik (m/w/d).
Alles zum dualen Studium Mechatronik im Überblick.
Alle drei Monate wechselst du zwischen Theorie und Praxis: An der DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen eignest du dir fundiertes technisches Wissen an – von Elektrotechnik bis Softwareentwicklung. Bei Handtmann setzt du dieses Know-how in echten Projekten um – z. B. in der Produktentwicklung, im Versuch oder in der Automatisierungstechnik. Dabei lernst du die vielfältigen Facetten eines modernen Industrieunternehmens kennen.
Gut zu wissen:
- Studiendauer: drei Jahre (sechs Semester)
- Falls notwendig: Bescheinigung des allgemeinen Studierfähigkeitstests der Bewerbung beilegen
- Theoriesemester im Ausland möglich
- Praxissemester im Ausland möglich
- Weiterbildungsmöglichkeit: Master of Engineering (m/w/d)
Deine Praxisaufgaben im dualen Studium:
- Fehler aufspüren und technische Störungen beheben
- Neue Technologien testen und Simulationen durchführen
- Mechatronische Systeme entwickeln und zum Leben erwecken
- Maschinen mit in Betrieb nehmen und am Laufen halten
- Industrieprozesse analysieren und gezielt verbessern
Dein Profil – das bringst du mit:
- Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen
- Spaß an Mathematik und IT
- Logisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Systematische Lern- und Arbeitsweise
- Analytische Fähigkeiten
- Kommunikationstalent
- Große Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
Dein duales Studium – Jahr für Jahr.
Inhalte im Unternehmen:
Kennenlernen verschiedener Unternehmensbereiche und aktive Mitarbeit in unterschiedlichen Abteilungen wie:
- Automatisierung von Produktionsanlagen
- Entwicklung und Konstruktion
- Inbetriebnahme
- Programmierung und Schnittstellenanpassung
- Projektierung und Konfigurierung
- Projektmanagement, Projektabwicklung und Qualitätsmanagement
- Service und Instandhaltung
- Technischer Vertrieb
- Verifikation und Test
Inhalte an der Hochschule (1. und 2. Semester):
- Grundlagen Elektrotechnik I und Digitaltechnik
- Grundlagen Elektrotechnik II und Messtechnik
- Grundlagen Maschinenbau I und II
- Informatik I
- Mathematik naturwissenschaftliche Grundlagen I und II
- Praxisprojekt I
- Werkstoffkunde
Inhalte im Unternehmen:
Kennenlernen verschiedener Unternehmensbereiche und aktive Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen wie:
- Automatisierung von Produktionsanlagen
- Entwicklung und Konstruktion
- Inbetriebnahme
- Programmierung und Schnittstellenanpassung
- Projektierung und Konfigurierung
- Projektmanagement, Projektabwicklung und Qualitätsmanagement
- Service und Instandhaltung
- Technischer Vertrieb
- Verifikation und Test
Inhalte an der Hochschule (3. und 4. Semester):
- Angewandte Elektrotechnik
- Angewandter Maschinenbau
- Betrieb und Wirtschaft
- Elektronik und Mikrocomputertechnik
- Informatik II
- Mechatronische Systeme I und II
- Praxisprojekt II
Inhalte im Unternehmen:
Kennenlernen verschiedener Unternehmensbereiche und aktive Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen wie:
- Automatisierung von Produktionsanlagen
- Entwicklung und Konstruktion
- Inbetriebnahme
- Programmierung und Schnittstellenanpassung
- Projektierung und Konfigurierung
- Projektmanagement, Projektabwicklung und Qualitätsmanagement
- Service und Instandhaltung
- Technischer Vertrieb
- Verifikation und Test
Inhalte an der Hochschule (5. und 6. Semester):
- Angewandte mechatronische Systeme
- Automatisierungssysteme
- Mechatronische Systeme III und IV
- Studienarbeit I und II
- Praxisprojekt III
Ausbildungsort und Hochschule für den Studiengang Mechatronik.
Handtmann Standort Biberach
DHBW Ravensburg – dein Campus: Friedrichshafen

Mechanik + Elektronik = genau dein Antrieb?
Starte jetzt als Bachelor of Engineering – Mechatronik (m/w/d).
Du bist technikbegeistert und möchtest Theorie mit praktischer Erfahrung verbinden? Dann entscheide dich fürs duale Studium Mechatronik bei Handtmann. Arbeite an zukunftsweisenden Lösungen, bring eigene Ideen ein und entwickle dich in einem global erfolgreichen Familienunternehmen weiter – mit besten Zukunftsaussichten. Bewirb dich jetzt!
Ansprechpartner

