Karriere mit Kompass? Hand drauf. Bei Handtmann.

Werde Bachelor of Arts – International Business (m/w/d).

Du hast Interesse an Englisch, Französisch oder anderen Fremdsprachen? Kannst mit Zahlen genauso gut umgehen wie mit Menschen aus anderen Ländern? Dann ist das duale Studium International Business bei Handtmann genau das Richtige für dich. Die Praxis lernst du bei uns – in einem global agierenden Familienunternehmen. Und kombinierst sie mit dem Theoriewissen, das du an der Hochschule bekommst. Das alles ist genau dein Ding? Dann komm ins Handtmann Team und starte bei uns in eine internationale Zukunft!

Zu den offenen Stellen

Alles zum dualen Studium International Business im Überblick.

Alle drei Monate ändert sich dein Lernort – und damit auch dein Blickwinkel: An der DHBW Ravensburg erarbeitest du dir fundierte Kenntnisse zu internationalen Märkten, Managementmethoden und interkultureller Zusammenarbeit. In den Praxisphasen bei Handtmann setzt du dieses Wissen direkt um – z. B. im internationalen Vertrieb, im Marketing oder im Personalbereich. Du lernst, wie ein globales Industrieunternehmen denkt, handelt und mit Partnern auf der ganzen Welt zusammenarbeitet.

 

Gut zu wissen:

  • Studiendauer: drei Jahre (sechs Semester)
  • Falls notwendig: Bescheinigung des allgemeinen Studierfähigkeitstests der Bewerbung beilegen
  • Theoriesemester im Ausland möglich
  • Praxissemester im Ausland möglich
  • Weiterbildungsmöglichkeit: Master of Arts (m/w/d)

 

Deine Praxisaufgaben im dualen Studium:

Bei uns arbeitest du aktiv in verschiedenen Unternehmensbereichen mit:

  • Informationen und Auswertungen aufbereiten und präsentieren
  • Schriftlich und telefonisch kommunizieren (intern und extern)
  • Mit Kundinnen und Kunden Kontakt halten und serviceorientiert handeln
  • Projekte planen, organisieren und koordinieren
  • Betriebliche Prozesse kontrollieren und unterstützen
  • Mit Office-Anwendungen und weiterer Software arbeiten

 

Dein Profil – das bringst du mit:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Entscheidungsfreudigkeit
  • Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kontaktfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Logisches Denkvermögen
  • Sprachbegeisterung
  • Systematische Lern- und Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein

Dein duales Studium – Jahr für Jahr.

Inhalte im Unternehmen:

Du lernst verschiedene Unternehmensbereiche kennen und arbeitest aktiv in unterschiedlichen Abteilungen mit:

  • Einkauf
  • Juniorfirma
  • Materialwirtschaft
  • Projektarbeit I
  • Finanzbuchhaltung

 

Inhalte an der Hochschule (1. und 2. Semester):

  • Bürgerliches Recht
  • Foundations of Communication in Business
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomik
  • International Business and its Environment
  • Mathematik und Statistik
  • Praxismodul I
  • Principles of Intercultural Management
  • Schlüsselqualifikationen I
  • Technik der Finanzbuchführung
  • Unternehmensrechnung

Inhalte im Unternehmen:

Du lernst verschiedene Unternehmensbereiche kennen und arbeitest aktiv in unterschiedlichen Abteilungen mit:

  • Ausbildung
  • Auslandssemester
  • Juniorfirma
  • Personaladministration
  • Personalbetreuung
  • Personalentwicklung
  • Projektarbeit II

 

Inhalte an der Hochschule (3. und 4. Semester):

  • Applied Communication in Business
  • Applied Intercultural Management
  • Bilanzierung und Besteuerung
  • International Market Research
  • Makroökonomik
  • Operational Management in International Business
  • Personalwirtschaft, Organisation und Projektmanagement
  • Praxismodul II
  • Schlüsselqualifikationen II
  • Wirtschaftsrecht

Inhalte im Unternehmen:

  • Bachelorarbeit
  • Controlling
  • Vertrieb/Marketing

 

Inhalte an der Hochschule (5. und 6. Semester):

  • Integrationsseminar zu Branchenthemen
  • Integriertes Management
  • Interdisciplinary Communication in Business
  • Praxismodul III
  • Schlüsselqualifikationen III
  • Strategic Management in International Business
  • Wirtschaftspolitik
  • Zwei Wahlmodule: Auswahl zwischen International Financial Accounting, HRM, Marketing & Sale, Managerial Accounting und Supply Chain Design/Management

Ausbildungsort und Hochschule für den Studiengang International Business.

Praktische Ausbildung:

Handtmann Standort Biberach

Partnerhochschule:

DHBW Ravensburg

Unsere Hand-drauf-Versprechen.

Sicht auf eine Übergabe eines vertraulichen Briefumschlages mit Handtmann Logo.

Starke Rahmenbedingungen.

Wir wollen, dass es dir bei uns gut geht. Deshalb profitierst du unter anderem von attraktiven Sozialleistungen, Urlaubsgeld und einer betrieblichen Altersvorsorge.

Eine Fußballmannschaft bestehend aus Frauen und Männer in den Handtmann Fußballtrikots jubelt

Gute Gemeinschaft.

Nenn es Fairness, Teamgeist oder einfach nur: ein starkes Team. Ob im Projekt, bei Azubi-Aktionen oder im Arbeitsalltag – du wirst merken: Bei Handtmann hält man zusammen.

Ansicht von drei Auszubildenden von hinten mit dem "Handtmann Ausbildung" Schriftzug

Wirtschaft + internationale Zusammenarbeit = deins? 

Starte bei Handtmann dein duales Studium.

Bist du sprachbegeistert und hast ein Interesse an Wirtschaft? Dann starte bei Handtmann dein duales Studium im Bereich International Business! Gestalte die globale Zukunft eines innovativen Unternehmens mit und entwickle deine eigenen Fähigkeiten auf internationaler Ebene. Bei uns in Biberach erhältst du die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis, um deine Karriere erfolgreich zu starten. Am besten gleich deine Bewerbung losschicken!

Offene Stellen finden

Ansprechpartner

Jessica Schultheiß
Referentin Kaufmännische Ausbildung

Biberach

Kontakt aufnehmen
Corinna Maier
Referentin Kaufmännische Ausbildung

Biberach

Kontakt aufnehmen

Kontakt-Formular

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld

* Pflichtfeld. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie alle relevanten Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Kontaktformular.