Auf Zukunft programmiert? Hand drauf. Bei Handtmann.

Werde Bachelor of Science – Informatik Fachrichtung Informationstechnik oder IT-Security (m/w/d).

Computer und digitale Technologien waren schon immer genau dein Ding? Während deines dualen Studiums bei Handtmann bist du mittendrin in deinem Lieblingsthema: Du lernst die Praxis direkt bei uns vor Ort kennen und kombinierst sie mit dem theoretischen Wissen der Hochschule. Dabei kannst du dich auf Informationstechnik oder IT-Security spezialisieren. Hört sich gut an? Dann werde Teil von Handtmann und gestalte unsere IT-Zukunft mit!

Zu den offenen Stellen

Alles zum dualen Studium Informatik im Überblick.

Im dreimonatigen Wechsel tauchst du abwechselnd in die Theorie an der Hochschule DHBW in Ravensburg und in die Praxis bei Handtmann in Biberach ein. Gemeinsam legen wir dabei eine Fachrichtung fest: In der Informationstechnik arbeitest du unter anderem an der Entwicklung und Optimierung von IT-Systemen inklusive Künstlicher Intelligenz. In der IT-Security schützt du z. B. das Unternehmensnetz vor Angriffen von außen.

 

Gut zu wissen:

  • Studiendauer: drei Jahre (sechs Semester)
  • Falls notwendig: Bescheinigung des allgemeinen Studierfähigkeitstests der Bewerbung beilegen
  • Theoriesemester im Ausland möglich
  • Praxissemester im Ausland möglich
  • Weiterbildungsmöglichkeit: Master of Science (m/w/d)

 

Deine Praxisaufgaben im dualen Studium:

  • Anwenderinnen und Anwender beraten und unterstützen
  • Systeme entwickeln, installieren und konfigurieren
  • Störungen und Fehler beheben
  • Projekte planen, organisieren und koordinieren
  • Weiteren Aufgaben aus der Fachrichtung nachgehen, die du gewählt hast

 

Dein Profil – das bringst du mit:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Analytische Fähigkeiten
  • Interesse an Mathematik und Informatik
  • Logisches Denkvermögen
  • Systematische Lern- und Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke
  • Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein

Dein duales Studium – Jahr für Jahr.

Inhalte im Unternehmen:

Fachpraxis sowie Projektarbeiten in den Bereichen: 

Informationstechnik und IT-Security.

Inhalte in unserem Unternehmen:

Fachpraxis sowie Projektarbeiten in den Bereichen: Informationstechnik und IT-Security.

Ab dem zweiten Jahr unterscheiden sich die Inhalte. Je nachdem, für welche Fachrichtung du dich entscheidest.

 

Fachrichtung Informationstechnik:

  • Beteiligung an der Koordination und Leitung komplexer IT-Projekte
  • Entwicklung von Informationssystemen und Technologien zur elektronischen Datenverarbeitung
  • Fähigkeit zur Auswahl, Integration und Weiterentwicklung von Computersystemen sowie Schulung von Anwenderinnen und Anwendern
  • Installation von Netzwerken
  • Verknüpfung von Computersystemen und technischen Anwendungen
  • Vermittlung von Grundlagen in Netzwerken, Software Engineering und Verteilten Systemen

 

Fachrichtung IT-Security:

  • Analyse und Abwehr von Angriffen auf Unternehmen und Produkte
  • Anwendung von IT-Security-Techniken in System-, Netzwerk- und Datendesign
  • Auseinandersetzung mit aktuellen Angriffsszenarien
  • Erarbeitung von Sicherheitskonzepten und sicheren Systemarchitekturen
  • Fokus auf Sicherheit von Unternehmen und Produkten
  • Frühzeitige Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen
  • Hervorhebung von rechtlichen Aspekten statt Programmierung
  • Praktische Erprobung im Modul Offensive Security
  • Technisches Hintergrundwissen zur Unterstützung von IT-Fachkräften im Unternehmen oder Zusammenarbeit mit Behörden

Ausbildungsort und Hochschule für den Studiengang Informatik.

Praktische Ausbildung:

Handtmann Standort Biberach

Partnerhochschule:

DHBW Ravensburg – dein Campus: Friedrichshafen

Unsere Hand-drauf-Versprechen.

Drei Auszubildende entwerfen ein Modell am Computer.

Ausbildung mit Zukunft.

Bei uns erhältst du ein erstklassiges Fundament für deine Karriere: Du verbindest direkt Theorie und Praxis und lernst in einem innovativen und internationalen Umfeld.

Eine Fußballmannschaft bestehend aus Frauen und Männer in den Handtmann Fußballtrikots jubelt

Starkes Gemeinschaftsgefühl.

Beim Familienunternehmen Handtmann zählst du als Individuum – aber auch das Wir-Gefühl. Deshalb legen wir viel Wert auf gemeinsame Teamevents und Exkursionen.

Ansicht von drei Auszubildenden von hinten mit dem "Handtmann Ausbildung" Schriftzug

Deine Welt: globale und lokale Netzwerke.

Das Sprungbrett: dein Informatik-Studium bei Handtmann.

Hacker austricksen oder KI-gestützte Programme an den Start bringen? Kannst du machen – je nachdem, für welche Fachrichtung du dich entscheidest. Mit dem dualen Studium Informatik bei Handtmann bist du auf alle Fälle in Richtung Zukunft unterwegs. Bewirb dich am besten gleich!

Offene Stellen finden

Ansprechpartner

Jessica Schultheiß
Referentin Kaufmännische Ausbildung

Biberach

Kontakt aufnehmen
Corinna Maier
Referentin Kaufmännische Ausbildung

Biberach

Kontakt aufnehmen

Kontakt-Formular

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld

* Pflichtfeld. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie alle relevanten Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Kontaktformular.