Autonom und doch gemeinsam? Hand drauf. Bei Handtmann.

Werde Bachelor of Engineerig – Embedded Systems (m/w/d).

Bei Embedded-IT-Lösungen, auch Embedded Systems genannt, handelt es sich um spezielle Hard- und Software, die in Geräte integriert werden. Hier überwachen und steuern sie Funktionen. So weit, so unspektakulär. Aber genau diese Lösungen sorgen irgendwann dafür, dass du z. B. gemütlich lesen kannst, während dein Auto von allein fährt. Alle Steuergeräte im Auto sind nichts anderes als Embedded-IT-Lösungen. Du willst gemeinsam im Team innovative Systeme entwickeln? Dein duales Studium Embedded Systems Fachrichtung Automotive macht’s möglich. Werde mit uns zum Bachelor of Engineerig (m/w/d) bei Handtmann in Biberach.

Zu den offenen Stellen

Alles zum dualen Studium Embedded Systems im Überblick.

Entwickle, programmiere und optimiere mit uns unsichtbare Helden für Kraftfahrzeuge  während der dreimonatigen Praxisphasen bei Handtmann. Und vertiefe deine theoretischen Kenntnisse während der ebenfalls dreimonatigen Theoriephasen.

 

Gut zu wissen:

  • Studiendauer: drei Jahre (sechs Semester)
  • Falls notwendig: Bescheinigung des allgemeinen Studierfähigkeitstests der Bewerbung beilegen
  • Theoriesemester im Ausland möglich
  • Praxissemester im Ausland möglich
  • Weiterbildungsmöglichkeit: Master of Engineering (m/w/d)

 

Deine Praxisaufgaben im dualen Studium:

  • Elektrotechnik, Elektronik und Informatik unter Sicherheitsaspekten meistern
  • Innovative Firmen- und Softwarekomponenten erschaffen
  • Intelligente eingebettete Systeme entwickeln
  • Zukunftsweisende Systeme und Software für E-Mobilität, Infotainment, Thermomanagement und Assistenzsysteme entwickeln und nahtlos integrieren
  • Entwicklungen prüfen, validieren und höchste Qualität sichern

 

Dein Profil – das bringst du mit:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Analytisches und logisches Denkvermögen
  • Hohe Lernbereitschaft
  • Technik- und Mathematikbegeisterung
  • Kommunikationsstärke
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Systematische Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein

Dein duales Studium – Inhalte der dualen Hochschule.

  • Betriebswirtschaftslehre und Social Skills
  • Elektrotechnik I
  • Elektrotechnik II
  • Mathematik I
  • Mathematik II
  • Physik
  • Programmieren I
  • Programmieren II
  • Technische Informatik I
  • Technische Informatik II
  • Bussysteme im Kfz und Simulation
  • Elektronik
  • Embedded Systems im Kfz
  • Mathematik III
  • Regelungstechnik
  • Systemtheorie
  • Technische Informatik III
  • Vertiefung Programmieren
  • Automotive Software Engineering II
  • Fahrzeugelektronik
  • Funktionale Sicherheit und Embedded Security im Kfz
  • Modellbasierte Entwicklung im Kfz

Ausbildungsort und Hochschule für den Studiengang Embedded Systems.

Praktische Ausbildung:

Handtmann Standort Biberach

Partnerhochschule:

DHBW Ravensburg – dein Campus: Friedrichshafen

Unsere Hand-drauf-Versprechen.

Drei Auszubildende entwerfen ein Modell am Computer.

Zukunftstechnologien mitgestalten.

Von Steuergeräten bis autonome Fahrzeugkommunikation – du arbeitest an realen Projekten aktiv mit. Und genießt dabei eine optimale Lernumgebung durch moderne Ausstattung, qualifizierte Mentorinnen und Mentoren sowie Ausbilderinnen und Ausbilder.

Eine Fußballmannschaft bestehend aus Frauen und Männer in den Handtmann Fußballtrikots jubelt

Zusammenhalt leben.

Dank unserer langen Tradition wissen wir: Innovation entsteht da, wo Menschen sich gegenseitig supporten, respektieren und gemeinsam wachsen wollen. Zusammenhalt fördern wir darum auf vielfältige Art, z. B. durch Fußballturniere für Azubis und dual Studierende.

Ansicht von drei Auszubildenden von hinten mit dem "Handtmann Ausbildung" Schriftzug

Lass uns vernetzen und dann Systeme vernetzen.

Bewirb dich fürs duale Bachelorstudium Embedded Systems.

Bring dein technisches Know-how auf die Straße – mit einem dualen Bachelorstudium Embedded Systems Fachrichtung Automotive. Bei Handtmann arbeitest du an innovativen Lösungen für die Fahrzeuge von morgen. Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Offene Stellen finden

Ansprechpartner

Jessica Schultheiß
Referentin Kaufmännische Ausbildung

Biberach

Kontakt aufnehmen
Corinna Maier
Referentin Kaufmännische Ausbildung

Biberach

Kontakt aufnehmen

Kontakt-Formular

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld

* Pflichtfeld. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie alle relevanten Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Kontaktformular.